mobile-nav

Haus Wien Borschkegasse eröffnet!

Ein großer Traum wird Wirklichkeit. Nach 16 Monaten Bauzeit konnte am 26. Juni 2018 das neue Ronald McDonald Haus in der Borschkegasse 8, am Gelände des AKH, feierlich eröffnet.

Medizinische Entwicklungen und spezielle Therapieformen ließen das St. Anna Kinderspital und die Kinderkliniken im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) zu europaweit anerkannten Kompetenzzentren heranwachsen. In der Borschkegasse 8, im 9. Bezirk, wurde der Kinderhilfe ein Grundstück am AKH Gelände von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt. Hier entstand ein „Zuhause auf Zeit“ mit 16 Appartements für Familien, deren schwer kranke Kinder in den verschiedenen Abteilungen des AKH und im St. Anna Kinderspital behandelt werden.

Für dieses Projekt konnte Architekt Wimmer der Albert Wimmer ZT GmbH gewonnen werden. Er überzeugte vor allem durch ressourcenschonende Bauweise, optimierten Einsatz von Tageslicht und die Rücksicht auf die besonderen Bedürfnisse der künftigen Bewohner des Hauses.

Das derzeitige Ronald McDonald Haus in der Kinderspitalgasse 7 – gegenüber des St. Anna-Kinderspitals – bleibt in Betrieb und wird auch weiterhin in 13 Appartements betroffenen Familien Unterkunft bieten.


Wie kann ich helfen?

Kein Kind mit schwerer Krankheit soll ohne seine Eltern sein“, lautet die Vision der Ronald McDonald Kinderhilfe in Österreich. Die Projekte der Kinderhilfe werden ausschließlich über Spenden finanziert. Wer gerne helfen möchte, kann dies auf verschiedene Arten tun:

  • Online Spenden: auf www.kinderhilfe.at/online-spenden kann gezielt und sicher für das Kinderhilfe Haus gespendet werden.
  • Geldspenden: Mehr als 740 Spendenhäuschen stehen österreichweit an den Kassen bei McDonald’s. Durch den Einwurf Ihres Wechselgeldes leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Arbeit der Kinderhilfe in Österreich.
  • Mit einer Patenschaft für ein Appartement, die Küche oder einen Gemeinschaftsraum schenken Sie unseren Häusern Sicherheit und unterstützen betroffene Familien nachhaltig. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.