Hier finden Sie eine Zusammenfassung besonders häufig gestellter Fragen und deren Antworten. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Hausleiter der Ronald McDonald Häuser Österreichs jederzeit gerne zur Verfügung.
Die wichtigsten Fragen für Eltern
Wie kann ich einen Platz in einem Ronald McDonald Haus beantragen?
Sie können sich telefonisch oder per Mail direkt an das jeweilige Ronald McDonald Haus wenden. Die Zimmer werden in Absprache mit der Klinik und den behandelnden Ärzten vergeben, und zwar in erster Linie nach medizinischen Aspekten, aber auch soziale Hintergründe und die Entfernung zum Wohnort werden berücksichtigt. Wenn ein Appartement frei ist, steht einem Aufenthalt im Ronald McDonald Haus nichts im Weg.
Bis zu welchem Alter der Kinder können Familien das Angebot für ein "Zuhause auf Zeit" nutzen?
Wir unterstützen Familien mit schwer kranken Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
Kann ich auch kurzfristig einen Platz / ein Zimmer reservieren?
Die Zimmer werden ausschließlich kurzfristig vergeben. Verbindliche Reservierungen können nicht vorgenommen werden.
Was mache ich, wenn im Ronald McDonald Haus kein Platz frei ist?
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die Station der behandelnden Klinik. Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Nacht im Krankenhaus übernachten können oder es gibt eine Empfehlung für günstige Unterkünfte in unmittelbarer Umgebung.
Welche Kosten fallen für die Familien an?
Die Kosten pro Nacht und Zimmer betragen ab 01.01.2017 für die Familie 10 Euro ohne Verpflegung. Die Abrechnung erfolgt am Ende des Aufenthaltes. Alle weiteren Kosten werden über Spenden finanziert.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Die österreichischen Krankenkassen übernehmen diese Kosten nicht.
Wie lange darf ich in einem Ronald McDonald Haus bleiben?
Wenn die Aufnahme im Ronald McDonald Haus erfolgt ist, können Sie bis zum Ende der Behandlung Ihres Kindes im Ronald McDonald Haus bleiben.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Ihr Ansprechpartner ist die jeweilige Hausleitung sowie auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wie funktioniert die Anreise?
Am Anreisetag ist das Aufnahmeformular des Hauses auszufüllen. Ab dem 3. Tag ist eine Meldung beim Meldeamt nötig.
Können Geschwister mitkommen?
In den Appartements können meist bis zu vier Personen übernachten. Geschwister sind ebenfalls herzlich willkommen. Ein Gitterbett kann auf Anfrage aufgestellt werden.
Gibt es eine Kinderbetreuung?
Die Kinder müssen von den Eltern beaufsichtig werden. Im Haus kann keine Kinderbetreuung übernommen werden. Eltern sind für die Sicherheit Ihrer Kinder und deren Handeln verantwortlich.
Sind Besucher erlaubt?
Grundsätzlich sind Besucher erlaubt. Die Hausleitung muss zu jeder Zeit über alle sich im Haus befindlichen Gäste und Familienmitglieder informiert sein. Feiern werden nach Absprache gestattet und unterstützt, soweit es die Situation im Haus erlaubt.
Dürfen Haustiere mitgenommen werden?
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass im Ronald McDonald Haus keine Haustiere aufgenommen werden können.
Welche Ausstattung steht den Familien kostenlos zur Verfügung?
Die Ausstattung in den Ronald McDonald Häusern ist zum Teil unterschiedlich.
Alle Details finden Sie in der Ausstattungs-Übersicht der jeweiligen Häuser.