mobile-nav

Salzburger Landeskliniken SALK

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin

Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU)

Logo_LKH_UK_RGB_300x30

Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der SALK vereint in seinen neuen Räumlichkeiten die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, die Division für Neonatologie, das Neurorehabilitationszentrum reKiZ und die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie unter einem Dach. Sie bilden nun auch räumlich ein multi- und interdisziplinäres Zentrum mit kurzen Wegen rund um das Kind. Die Kliniken decken alle wichtigen Subdisziplinen der Kinder- und Jugendmedizin ab und arbeiten räumlich und inhaltlich eng zusammen mit anderen Abteilungen der SALK.
Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin zählt in Österreich zu den spitzenmedizinischen Einrichtungen mit Schwerpunktcharakter in der Level 1 Versorgung des Österreichischen Strukturplans für Gesundheit (ÖSG). Neben vielen Lehrverpflichtungen wird in Zusammenarbeit mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Forschung auf internationalem Niveau betrieben. Es werden PatientInnen bis zu einem Alter von 18 Jahren aus einem überregionalen Einzugsgebiet versorgt.

Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl

Vorstand der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde

In unserem Zentrum für Kinder und Jugendmedizin betreuen wir immer die ganze Familie. Denn Kinder brauchen in der Krankheit Hilfe und auch die Nähe zu ihren Angehörigen. Wir freuen uns, dass gerade dieses Anliegen in Zusammenarbeit mit dem Ronald McDonald Haus Realität werden kann. Die Eltern bzw. die Angehörigen von Neu- und Frühgeborenen, aber auch von Patientinnen und Patienten unserer Neurorehabilitationsstation am Kinderzentrum (REKIZ) und vieler anderer Bereiche nutzen dieses „Zuhause auf Zeit“ sehr gerne. Herzlichen Dank an die Ronald McDonald Kinderhilfe, denn die Elternunterkünfte sind mittlerweile ein fixer Bestandteil unseres Zentrums!