International
Eine Idee geht um die Welt
Die Ronald McDonald Kinderhilfe ist Teil der Ronald McDonald House Charities (RMHC), eine weltweiten Organsiation, die sich in über 58 Ländern/Regionen für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern einsetzt. Unter dieser Mission arbeitet die internationale Dachorganisation (RMHC) mit Unterstützung eines weltweiten Netzwerkes von unabhängigen, lokalen Organisationen.
Das weltweite soziale Engagement wird u.a. durch drei Kernprogramme in die Tat umgesetzt:
- Ronald McDonald Häuser
- Ronald McDonald Family Room Programmes
- Ronald McDonald Care Mobile Programmes
Das erste Ronald McDonald Haus wurde 1974 in Philadelphia eröffnet. 1984 wurde die Ronald McDonald House Charities in Gedenken an Ray Kroc ins Leben gerufen. Bereits nach kurzer Zeit schaffte die Organisation den Sprung nach Europa: 1985 wurde das erste europäische Ronald McDonald Haus in Amsterdam eröffnet. Heute stehen den Familien schwer kranker Kinder weltweit über 368 Häuser in unmittelbarer Kliniknähe zur Verfügung.
Der erste „Family Room“ (Ronald McDonald Oase) wurde 1992 im US-Bundesstaat Kansas eröffnet und bietet seitdem schwer kranken Kindern und deren Familien eine Rückzugsmöglichkeit direkt im Klinikgebäude. Heute unterhält die Ronald McDonald House Charities insgesamt rund 250 Oasen in 25 Ländern.
Im Jahr 2000 rollte das erste Ronald McDonald Care Mobile über die Straßen von Worcester, Massachusetts. Mit Hilfe dieser „mobilen Krankenhäuser“ können Kinder ohne Zugang zu medizinischer Versorgung kostenlos behandelt werden. Weltweit erhalten so ca. 1.500 Kinder in rund 51 mobilen Versorgungszentren ärztliche Hilfe. Die häufigsten medizinischen Maßnahmen sind Zahnbehandlungen, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Notfallversorgungen.
Sichtbare Zeichen des erfolgreichen Engagements sind 368 Ronald McDonald Häuser in 43 Ländern, 250 Ronald McDonald Oasen in 25 Ländern sowie 49 Ronald McDonald Care Mobiles in 10 Ländern.