mobile-nav

Wie alles begann

„Gebt der Gesellschaft etwas von dem zurück, was sie Euch gegeben hat“

Alles begann mit der persönlichen Betroffenheit von Eltern, als die kleine Kim, Tochter des Footballspielers Fred Hill der „Philadelphia Eagles“, an Leukämie erkrankte. Die Eltern und Teamkameraden erlebten zu der Zeit, was eine wochenlange Behandlung auf Leben und Tod für betroffene Kinder und ihre Familien bedeutet. Eine private Spendenaktion wurde ins Leben gerufen.

 

Foto Ray Kroc

Ray Kroc, Gründer von McDonald´s – der die „Philadelphia Eagles“ zu dieser Zeit unter Vertrag hatte – unterstützte diese Spendenaktion. Soziales Engagement zählte von Anfang an zu seiner Unternehmensphilosophie und so versprach er, jeden einzelnen Spenden-Dollar zu verdoppeln. „Gebt der Gesellschaft einen Teil von dem zurück, was sie Euch gegeben hat“, lautete sein Appell, der ihm zugleich als Leitmotiv für sein eigenes Handeln diente. Und so konnte 1974 das erste Ronald McDonald Haus in Philadelphia eingeweiht werden. Die Aktion nahm ihren Lauf und bereits 1977 wurde ein zweites Haus in Chicago eröffnet.

In Gedenken an Ray Kroc wurde 1984 die Ronald McDonald House Charities Inc. in den U.S.A. ins Leben gerufen. Sie fungiert als internationale Dachorganisation der Ronald McDonald Kinderhilfe weltweit.